Über mich

ich + Basics
Emslän­der plus ein biss­chen Hor­i­zont: Anno 1982 in Haselünne geboren, aufgewach­sen in Apel­dorn; Kinder­garten und Schule, let­ztere mit »sehr gut« am bis­chöflichen Gym­na­si­um Mar­i­anum abgeschlossen. Studi­um der Lateinis­chen Philolo­gie und Geschichtswis­senschaft an der Philipps-Uni­ver­sität im hes­sis­chen Mar­burg. Erstes Staat­sex­a­m­en im Spätherb­st 2007, das Zweite fol­gte im Dezem­ber 2009 am Ful­daer Stu­di­ensem­i­nar für Gym­nasien. Danach Beschäf­ti­gung im nieder­säch­sis­chen Rot­s­tift­m­i­lieu: Ab dem 1. Feb­ru­ar 2010 Stu­di­en­rat am Gym­na­si­um Schiller­schule in der nieder­säch­sis­chen Lan­deshaupt­stadt – inklu­sive plan­mäßiger Leben­szeitver­beam­tung drei Jahre danach. In der Sparte »Schüler zeich­nen Lehrer aus« Träger des Deutschen Lehrerpreis­es 2014. In den Schul­jahren 2016/17 und 2017/18 Aus­lands­di­enst in Bel­grad, Ser­bi­en, dort vornehm­lich am Filološ­ka Gim­naz­i­ja. Seit Som­mer 2018 zurück im Ems­land als Stu­di­en­rat am Kreis­gym­na­si­um St. Ursu­la in Haselünne.

ich + Poli­tik
Seit Herb­st 2001 Mit­glied der Freien Demokratis­chen Partei, genauer: den Freiburg­ern. Zwis­chen 2002 und 2011 unter anderem: Abge­ord­neter im 38., 39., 40. und 41. Studieren­den­par­la­ment der Philipps-Uni­ver­sität Mar­burg, Ref­er­ent für Öffentlichkeit im AStA der Studieren­den­schaft Mar­burg, Vor­sitzen­der des stu­den­tis­chen Wahlauss­chuss­es, Lan­desvor­sitzen­der der Lib­eralen Hochschul­grup­pen in Hes­sen, Vor­standsmit­glied des Bun­desver­ban­des Lib­eraler Hochschul­grup­pen, ständi­ger Gast im Lan­desvor­stand der FDP Hes­sen, Mit­glied u.a. des Lan­des­fachauss­chuss­es »Schule und Weit­er­bil­dung« der FDP Hes­sen. Außer­dem koop­tiertes Mit­glied im Lan­desvor­stand der Jun­gen Lib­eralen (JuLis) Hes­sen. Seit dem Umzug nach Nieder­sach­sen bis Jan­u­ar 2014 vere­inzelte Tätigkeit­en für den Bun­desver­band Lib­eraler Hochschul­grup­pen; sei­ther Basis­mit­glied.

ich + außer­schulis­che Erfahrun­gen
Seit Früh­jahr 2000 u.a. Mitar­beit­er der Con­ditess Feine Kuchen GmbH, der MegaSys­tems oHG Delmenhorst/Meppen, stu­den­tis­ch­er Mitar­beit­er am Lehrstuhl für Neueste Geschichte / Geschichte der inter­na­tionalen Beziehun­gen, Prof. Dr. Wolf­gang Krieger, Philipps-Uni­ver­sität Mar­burg.

ich + …son­st noch?
Hob­bies im Rah­men des Üblichen (Lesen, Musik, Filme), Faible für Reisen seit der ersten Tour alleine nach Helsin­ki im Alter von 16 Jahren, ein gewiss­es Tal­ent für Sprachen: Deutsch, Nieder­ländisch, Englisch und das, was früher »Ser­bokroat­isch« hieß… fern­er Latein, Alt­griechisch sowie einige weit­ere Sprachen auf einem Niveau mehr oder min­der knapp über Rade­brechen.